Sodasan Orangen Reiniger 0,5 l

Sodasan Orangen Reiniger 0,5 l
- Kein Mindestbestellwert
- Versandkostenfrei ab 35,- €
- Kundenservice
Lieferzeit 3 - 5 Tage*
Orangen Reiniger
Inhalt 0,5 Liter
inkl. MwSt. zzgl. Versandkostenpauschale 3,95 €
Umweltfreundliche Putzmittel in Reinform! Der sodasan Orangen Reiniger ist nicht nur ergiebig und universell einsetzbar, sondern auch umweltfreundlich. Das haben wir gern! Das gelingt dem Allzweck-Reiniger übrigens durch natürliches Orangenöl, das eine besonders hohe Fettlösekraft hat. Besonders konzentriert. Besonders wirksam. Besonders frisch duftend – natürlich nach Orangen. Mhhhhh…..
Was bleibt, ist Sauberkeit – auch im Gewissen:
- Ein Reiniger – viel Schmutz: Als Allzweck-Reiniger zeigt sich der Orangen-Reiniger als umweltfreundliches Putzmittel maximal variabel im Haushalt
- Ein Duft, der wirkt: Holt das olfaktorische Erlebnis frischen Orangenduftes ins Haus
- Ein Versprechen, das zählt: Der sodasan Orangen Reiniger wird ohne Farb- oder Konservierungsstoffe produziert
- Eine Menge, die begeistert: Mit der 500 ml-Packung können 1650 Liter Reinigungslösung hergestellt werden
Natürliche Kraft – natürlich genutzt.
Der sodasan Orangen Reiniger wirkt als umweltfreundliches Putzmittel deshalb so einzigartig gut, weil er auf die Fettlösekraft des Orangenöls vertraut. Natürlich in der Reinigung. Und: Natürlich CO²-neutral in der Produktion! Mit der Nutzung des Stroms von Greenpeace energy wird der Orangen Reiniger außerdem zu einem absolut atomstromfreien Produkt der Kategorie „umweltfreundliche Putzmittel“. Na wenn das nicht sauber klingt?!
Zertifizierung:
Das Produkt ist zertifiziert nach den Richtlinien von NCP sowie bei der Vegan Society und PETA registriert.
Gefahrenhinweise:
H317; Skin Sens.1 – Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H412; Aquatic Chronic 3 - Schädlich für Wasserorgansimen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P102 – Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P301/312 – BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen.
P302/352 – BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser / Seife waschen.
P305/351/338 – BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Kennzeichnungsauslösende Komponente: Limonene, Linalool
Sonstige Gefahren:
EUH 208 – Enthält Limonen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Das aktuelle Sicherheitsdatenblatt findest du unter www.sodasan.com
INCI:
lauryl glucoside
decyl glucoside
aqua
sodium lauryl sulfate
parfum
alcohol* denat.
potassium citrate
limonene
linalool
caramel
* Hergestellt mit Bio-Inhaltsstoffen.
Enthält Limonen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
weiterführende Informationen zur INCI finden Sie unter www.haut.de/service/inci
pH-Wert: 5,0 – 6,0
Umwelt-Information: Alle Inhaltsstoffe sind auf pflanzlicher Basis und schnell und vollständig biologisch abbaubar (OECD). Fettalkoholsulfat und Zuckertenside, hergestellt aus Zucker, Stärke und Kokosfett, sind nach Seifen Waschrohstoffe, die das beste Abbauverhalten aufweisen und gelten nach OECD als leicht abbaubar. Sie haben auch in hartem Wasser sehr gute Reinigungsleistungen. Um Auswirkungen auf die Umwelt einzuschränken, halten Sie sich an die empfohlenen Dosierangaben.
Orangenöl ist bekanntlich ein Naturstoff, den die Evolution in Jahrmillionen aus unglaublich vielen einzelnen Komponenten kreiert hat. Wird ein solcher Naturstoff in seine einzelnen Bestandteile zerlegt, können sich diese Bestandteile völlig anders verhalten als in der Komplexität des gesamten Naturstoffs. Der Stoff, der im Orangenöl den größten Anteil ausmacht, ist das Limonen. Limonen verleiht den Zitrusfrüchten ihren spezifischen, frischen Geruch. Wird nun das Limonen vom Rest des Orangenöls getrennt und isoliert untersucht, kann es unter bestimmten Bedingungen zu toxischen Reaktionen führen. Hier sieht die Gesetzgebung ernste Gefahren für Gewässer, so dass Produkte selbst mit geringsten Anteilen an Limonen den Hinweis tragen müssen: “Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.”, Sodasan ist den Beweis angetreten, dass weder der Orangenreiniger als ganzes Produkt noch das darin enthaltene Orangenöl schädlich für Wasserorganismen sind. (Entsprechende Gutachten von SGS-Fresenius liegen vor). Leider hat das Verwaltungsgericht Oldenburg entschieden, dass um auf den Warnhinweis verzichten zu können, noch zusätzlich Toxizitätsdaten beigebracht werden müssen, die nur über Tierversuche erhalten werden können.
Verpackung: Flasche aus PET, Kanister aus PE, Verschluss aus PP, Etikett aus Papier