Auf geht’s in den Frühling – kümmern Sie sich jetzt wieder ganz anders um Ihre Haut!

Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne an Strahlkraft und Intensität gewinnt, geht es uns Menschen einfach viel besser. Jetzt haben wir auch wieder Freude daran, unsere Kleiderschränke auszumisten und die „Frühlingsgarderobe“ parat zu legen.

 

Gerade jetzt nach dem schweren Jahr 2021 ist es an der Zeit, sich selbst, aber mehr noch seine Haut auf den bevorstehenden Frühling vorzubereiten.

------------------------------------------------------------------------------------------------------- 

Das größte Organ, nämlich Ihre Haut ist nach der Nässe und Kälte ganz schön strapaziert. Der oftmals fahle Teint und die Herausforderungen in Form von vergrößerten Poren und kleinen Pickelchen ist allgegenwärtig.

Bedingt durch die trockene Heizungsluft und der Kälte draußen, kann Ihre Haut weniger Talg produzieren und wird oftmals trockener und schuppiger. Da wir ohne das Tragen einer Maske die täglichen Aufgaben leider nicht erledigen können, benötigt Ihre Haut gerade im Gesicht einen echten Feuchtigkeits-Schub bzw. eben viel mehr Feuchtigkeit.

Auch im Hinblick auf die dicken Socken, die im Winter zum Einsatz kommen, wird die Haut, gerade an den Füßen trocken und rissig. Jetzt muss eine neue Pflegeroutine her. 

 

Die Basics:

Oft wird die Wirkung eines Peelings unterschätzt. Es ist nicht nur das Gefühl danach, dass die Haut so schön glatt ist, sondern es ist das, was das Peeling in Vorbereitung auf die Pflege macht.

Die Haut wird besser durchblutet, ist zart und der Teint wirkt rosig. Durch Abtragung der oberen Hautschüppchen gelangt eine Pflege viel besser zuerst in die obere Hautschicht und hat dann die Möglichkeit, gerade wenn man nach dem Peeling ein Serum verwendet, sich in die tieferen Hautschichten vorzuarbeiten. Wer zu sehr empfindlicher Haut neigt, sollte ein Enzym-Peeling verwenden. Hier kann ich aus eigener Erfahrung das Tropical Fruits Encym Peeling DEMETER der Fa. PROVIDA mit Enzymen aus der Papaya, Mango und Ananas sehr empfehlen.

Nach längerer Anwendung entsteht hier ein deutlich schöneres Hautbild.

 

Verschiedenen Hauttypen:

Dadurch, dass es draußen nun wärmer wird, benötigt man nicht mehr die ganz gehaltvollen Cremes, die vor allen Dingen fettreicher waren, denn durch die steigenden Temperaturen werden die Talgdrüsen angeregt und quasi auf „Vordermann“ gebracht. Neigen Sie zu sehr trockener Haut, dann sollte man natürlich nach wie vor fettreichere Cremes verwenden. Aber wenn das nicht der Fall ist, dann ist man mit einer leichten Lotion mit einem höheren Wassergehalt und Zusätzen wie Urea, Hyaluron oder Thermalwasser auf der sicheren Seite.

Hier empfiehlt sich, nach dem Peeling und vor dem Auftragen der Tages- oder Nachtpflege das Verwenden eines Serums. Davon profitiert Ihre Haut wirklich den ganzen Tag!

 

Sonnenschutz – ein Muss:

Man kommt nicht an einer Tagespflege mit einem Lichtschutzfaktor vorbei. Gerade weil die Sonnenstrahlen noch nicht ganz so kräftig sind, wird das Auftragen eines Sonnenschutzes eher vernachlässigt oder als nicht so wichtig erachtet. Doch durch die Wärme trocknet die Haut schneller aus, daher wirkt das Auftragen eines Sonnenschutzes auch der Hautalterung entgegen.

 

Dekorative Kosmetik:

Ihre Haut ist nun vorbereitet und verträgt jetzt ein leichtes Make-up oder noch besser

eine getönte Tagescreme für einen ebenmäßigeren Teint. Hier ist weniger manchmal mehr (das betrifft eher die Konsistenz/Beschaffenheit des Make-ups). Dann noch etwas Rouge, Mascara, Lippenstift oder Lipgloss und Sie sind gerüstet, für alles was kommt.

 

Getreu dem Motto:

„Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt“.